Donau Flusskreuzfahrt
Für unsere Donau Flusskreuzfahrt wählten wir eine Mischung aus organisierten A-Rosa Ausflugsangeboten und eigenen Exkursionen.
Zu Beginn der Reise werden jeweils am Vortag eines jeden Reiseziels in der Hotelbar kleine Informations- Vorträge gehalten. Sabine Glatschnik war auf unserer Reise die Guest Service Managerin und für alle angebotenen Ausflüge zuständig. Eine quirlige Person, immer ein Lächeln auf den Lippen hatte man das Gefühl, diese Frau ist immer und überall gleichzeitig und hat für jedes Problemchen und zu jeder Frage die passende Antwort. Das Sie auch noch für den kleinen Bord-Shop zuständig war verwunderte uns nicht mehr.
Normalerweise buchen wir grundsätzlich keine geführten Ausflüge. In den letzten Jahren hatten wir auf unseren Kreuzfahrten die Lust auf diese Massenveranstaltungen verloren. Mit dieser Vorbelastung und Skepsis entschieden wir uns aber dennoch für eine geführte Wien- Stadtrundfahrt. Wien war unser erstes Anlaufziel, und da wir hier einen zweitägigen Aufenthalt hatten, wollten wir uns durch eine angebotene Stadtrundfahrt orientieren.
Sabine Glatschnik empfing uns am Ausflugstag an der Hotelrezeption und wies uns in die nun folgende Tour ein. Zu unserer Verwunderung war die Gruppe klein und somit schon fast exklusiv. Nicht zu vergleichen mit den Massenausflügen der großen Kreuzfahrtschiffe. Hier sind ja auch nur maximal 200 Gäste an Bord. Erfreulich war auch das jeder Teilnehmer an der Tour einen Audioguide mit persönlichem Kopfhörer erhielt. Unsere erste Ausflugstour auf unserer Donau Flusskreuzfahrt in Wien schien somit schon zu Beginn ein Erfolg zu werden.
Was sollen wir das Rad neu erfinden.
Unsere Kollegin Tamina Kallert vom WDR hat die Donau Flusskreuzfahrt in Ihrer Sendung "Wunderschön" mit vielen wunderbaren Tipps und Informationen vorgestellt, und da Bilder mehr als Worte sagen, möchten wir Ihnen hier den Reisebericht Ihrer Donau Kreuzfahrt ans Herz legen.
Link zur Donau Flusskreuzfahrt des WDR in der Sendung Wunderschön
Unser Fazit zu den Ausflugszielen und den organisierten Ausflügen der A-Rosa:
Allein schon wegen der geringen Gästezahl auf den Schiffen bleiben die Ausflugsgruppen klein.
Die Busse waren auf allen unseren teilgenommen Touren modern und komfortabel.
Entgegen unserer früheren Kreuzfahrtausflüge nimmt man sich hier Zeit und läuft nicht im Eiltempo die Etappenziele ab. Jeder Ausflugsteilnehmer erhält zu Beginn der jeweiligen Touren einen eigenen, modernen Audioguide mit neuem unbenutzten Kopfhörer. Sehr schön, auch wenn man sich etwas von der Gruppe entfernt, kann man entspannt und klar den vielen Informationen des Reiseleiters folgen. Die Reiseleiter waren durchweg alle sehr freundlich und passten sich geschickt den einzelnen Gruppen an. - Nicht umgekehrt. Die Preise zu den Ausflugsangeboten sind, wenn man die Qualität bedenkt, nicht zu hoch. Dennoch sollte man auch auf eigen Faust die Städte erkunden. Nur Mut!
Alle Ausflüge an denen wir teilgenommen hatten, waren nicht ausgebucht. Es waren also immer noch für Kurzentschlossene genügend Plätze frei. Es wurde zwar immer sehr frühzeitig um eine Buchnung gebeten. Frau Glatschnik fand aber immer eine Lösung um auch die spätesten Ausflugs-Entscheider unterzubringen. Sehr gut!
Ankunfts-, Liege- und Ablegezeiten unserer Donau Flusskreuzfahrt mit der aRosa.
1. TAG PASSAU — 16:30
Den mächtigen Brücken der Dreiflüssestadt Ade sagen und das Schiffsleben beginnen.
Nun ist der Fluss die breite Strasse nach Wien.
2. TAG WIEN 14:00 —
3. TAG WIEN — 20:00
Alle Zeit, Wien unter ortskundiger Führung zu erkunden. Viel Geschichte und Geschichten, alte und neue. Dazwischen ein Kleiner Brauner im Demel, dem schönsten Kaffeehaus der Stadt oder im Sacher.
Bei einem erstklassigen Menü an Bord entführt uns der Fluss in die Nacht.
4. TAG ESZTERGOM 08:00 10:30
BUDAPEST 14:30 —
5. TAG BUDAPEST — 17:00
Heute mit der Standseilbahn hinauf zum optimalen Blick über Budapest. Hier oben lebt noch das Mittelalter in kleinen schmucken Häusern. Ausreichend Zeit noch für den Bummel am Prachtboulevard entlang der Donau. Dann hat das Schiff uns wieder.
6. TAG BRATISLAVA 09:00 18:00
Festmachen für die quirlige slowakische Hauptstadt. Ein Altstadtbummel entlang der prachtvollen Barockbauten. Alt trifft Neu und man versteht sich prächtig miteinander.
7. TAG KREMS 08:30 09:00
Passage Wachau
MELK 12:30 13:00
Heut spielt die Donau die Hauptrolle. Die großartige Landschaft der Wachau, zu Recht UNESCO-Welterbe, lässt die Augen überlaufen vor Glück. Der Strom schwingt Pirouetten, vom Ufer duften die Weinberge und am Steilhang grüßt die barocke Pracht vom Klosterstift Melk.
8. TAG PASSAU 07:30 —
Abschied vom Schiff: Reich beladen an Eindrücken gehen wir von Bord.
Lesen Sie hier den 1.Teil unserer A-AROSA Bella Donau Flusskreuzfahrt Rezension
Lesen Sie hier den 2.Teil unserer A-ROSA Bella Donau Flusskreuzfahrt Rezension
Lesen Sie hier den 3.Teil unserer A-ROSA Bella Donau Flusskreuzfahrt Rezension
A-AROSA Bella Donau Flusskreuzfahrt - Aussicht aus unserer Kabine
Donau Flusskreuzfahrt - Ausflüge und Ausflugsziele
A-ROSA Bella Donau Flusskreuzfahrt - Impressionen
Kartenansicht der A-ROSA Donau Flusskreuzfahrtstrecke
Bord Journal am Anreisetag sowie Bord Journal am Abreisetag
Redaktionsempfehlung: Angesagte Reise und Liefestyle- Blogger
