A-Rosa Kreuzfahrten
A-Rosa Kreuzfahrten auf der Route: Rhein, Main und Mosel
Die drei Schiffe der Rhein-Flotte verkehren je nach Jahreszeit auf 30 verschiedenen Routen. Nördlichstes angefahrenes Ziel ist Harlingen am Wattenmeer, südlichstes Basel. Die Mosel wird bis Trier befahren. Die Schiffe werden im Deutzer Hafen in Köln und in Frankfurt am Main gewartet. Die dort eingesetzten baugleichen Schiffe sind jeweils 135,0 m lang und 11,4 m breit. Sie verfügen über 99 Außenkabinen und sind für 202 Passagiere zugelassen.
A-Rosa Aqua (2009)
A-Rosa Brava (2011)
A-Rosa Viva (2010)
------------------------
A-Rosa Kreuzfahrten auf der Route: Rhein, Main, Mosel und Donau
Mitte Februar 2011 bestellte die Reederei bei der Neptun-Werft in Warnemünde zwei 2½-Deck-Schiffe, die speziell für die geringeren Durchfahrtshöhen auf dem Main-Donau-Kanal konzipiert wurden. Das erste Schiff (A-ROSA Silva) wurde 2012 abgeliefert. Die Kiellegung des zweiten Schiffs (A-Rosa Flora) erfolgte am 12. April 2013 [3]. Sie soll als elftes Schiff der A-ROSA-Flotte ab dem Saisonstart 2014 eingesetzt werden.[4] Die Schiffe sind 135,0 m lang und 11,4 m breit. Sie sind für 186 Passagiere zugelassen und verfügen neben den regulären Außenkabinen erstmals über Suiten und „Juniorsuiten“.
A-Rosa Silva (2012)
A-Rosa Flora (2014)
------------------------
A-Rosa Kreuzfahrten auf der Route: Donau
Die vier Schiffe der Donau-Flotte verkehren auf 17 verschiedenen Routen. Westlichstes angefahrenes Ziel ist Passau, östlichstes ist Vilkovo am Donaudelta in der Ukraine. Die dort eingesetzten baugleichen Schiffe sind jeweils 124,5 m lang und 14,4 m breit. Sie verfügen über 100 Außenkabinen und sind für 242 Passagiere zugelassen. Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten werden in Linz durchgeführt.
A-Rosa Bella (2002)
A-Rosa Donna (2002)
A-Rosa Mia (2003)
A-Rosa Riva (2004)
------------------------
A-Rosa Kreuzfahrten auf der Route: Rhône und Saône
Die beiden Schiffe der Rhône-Flotte verkehren auf acht verschiedenen Routen. Nördlichstes angefahrenes Ziel ist Chalon-sur-Saône in der Region Burgund, südlichstes ist Port-Saint-Louis-du-Rhône an der Rhônemündung zum Mittelmeer. Die Touren beginnen grundsätzlich in Lyon. Die dort eingesetzten baugleichen Schiffe sind jeweils 125,8 m lang und 11,4 m breit. Sie verfügen über 86 Außenkabinen und sind für 174 Passagiere zugelassen.
A-Rosa Luna (2005)
A-Rosa Stella (2005)
------------------------
Wir haben für Sie unsere Urlaubs-Agenten auf die A-Rosa Bella Donau Tour geschickt.
Sind Sie neugierig und wollen erfahren was unser Reise-Team alles erlebt hat.
Freuen Sie sich auf einen Reisebericht über das Schiff, die Bella und deren Crew.
Lesen Sie hier den 1.Teil unserer A-AROSA Bella Donau Flusskreuzfahrt Rezension
Lesen Sie hier den 2.Teil unserer A-ROSA Bella Donau Flusskreuzfahrt Rezension
Lesen Sie hier den 3.Teil unserer A-ROSA Bella Donau Flusskreuzfahrt Rezension
A-AROSA Bella Donau Flusskreuzfahrt - Aussicht aus unserer Kabine
Donau Flusskreuzfahrt - Ausflüge und Ausflugsziele
A-ROSA Bella Donau Flusskreuzfahrt - Impressionen
Kartenansicht der A-ROSA Donau Flusskreuzfahrtstrecke
Bord Journal am Anreisetag sowie Bord Journal am Abreisetag
Redaktionsempfehlung: Angesagte Reise und Liefestyle- Blogger
